Backen · Gartenparty · Hefeteig · Kindergeburtstag · Schnelle Küche

Johannisbeer Streuseltaler

Meine Lieben, ja mich gibts auch noch 🙂 Habe mir eine kleine Auszeit gegönnt, da ich das Gefühl hatte, eine Schreibpause zu brauchen. Gebacken habe ich zwar zwischenzeitlich schon, aber das Bloggen ging mir nicht mehr so locker-flockig von der Hand. Dazu kam noch der Sommerurlaub und diverse andere Sachen, die immer irgendwie im Vordergrund standen. Aber jetzt bin ich da und will den Sommer, der sich ehrlich gesagt hier in München seit zwei Tagen sowieso nicht mehr hat blicken lassen, gebührend verabschieden.

Und zwar mit leckeren Johannisbeer-Streuseltalern. Schon seit jeher eines meiner Lieblingsrezepte. Diese Kombination aus sauren Johannisbeeren, fluffigem Hefeteig und gaaaaaanz, ganz vielen Streuseln muss man einfach lieben. Also schnell raus, sucht euch einen Johannisbeerstrauch und pflückt die letzten Beeren von den Ästen und backt das Rezept gleich nach:

Zutaten für ca. 10 Johannisbeer-Taler:

Für den Hefeteig:

  • 300 g Mehl
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 100 – 120 ml lauwarme Milch
  • 30 g Zucker
  • 50 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • nach Geschmack etwas geriebene Zitroneschale

Zubereitung:

Die Hefe in die lauwarme Milch geben und einrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde hineindrücken, jetzt die Hefemilch hineingeben und mit dem Mehl vom Rand zu einem Vorteig verrühren. Abgedeckt für ca. 10 Minuten ruhen lassen.

Dann die restlichen Zutaten hinzugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Erneut mit einem Tuch abdecken und für eine gute Stunde ruhen lassen, bis er sichtbar gegangen ist.

Zwischenzeitlich könnt ihr die Streusel und die Johannisbeeren vorbereiten.

Für die Streusel:

  • 120 g kalte Butter in Flökchen
  • 80 g Zucker
  • 200 g Mehl
  • etwas Johannisbeerkonfitüre (optional
  • 300 g Johannisbeeren

Zubereitung:

Die Johannisbeeren putzen und waschen und von den Stielen abzupfen und zunächst mit der Konfitüre beiseitestellen. Aus Butter Zucker und Mehl Streusel herstellen, diese kühl stellen, bis der Teig gegangen ist.

Den gegangenen Teig nun in 10 Portionen teilen, diese zu Kugeln formen und kreisförmig ausrollen. Auf zwei mit Backpapier belegte Bleche geben. Jetzt auf jeden Taler einen Eßlöffel Konfitüre geben und dann die Johannisbeeren und Streuseln darauf verteilen und leicht andrücken. Im auf 180°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten backen.

Nach dem Abkühlen aus 1 – 2 Eßlöffel Zitronensaft und 100 g Puderzucker einen Zuckerguss anrühren und über die Streuseltaler geben.

 

 

 

 

 

 

2 Kommentare zu „Johannisbeer Streuseltaler

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s