Allgemein · Backen · Hefeteig · Partyrezepte

Bärlauch Falt-Brot

Was habt ihr denn für den heutigen Feiertag geplant? Was ja am Vatertag immer geht ist Grillen, sofern das Wetter mitmacht. Und hier in München, scheint es aktuell – entgegen der Prognosen – doch ein ganz schöner Tag zu werden. Also jetzt schnell alles vorbereiten und ab an den Grill.

Und während sich der Mann / Vater sich ums Fleisch kümmert, gehts für mich ab in die Küche um ein leckeres Brot als Beilage zu backen. O.K. das klingt jetzt zuviel nach Neandertal und spiegelt keineswegs den Alltag bei uns wieder …. aber das Brot backe ich trotzdem.

Dazu habe ich die letzten Bärlauchblätter ausgezupft …. o.k. ich gebe es zu, diesmal aus dem Supermarktregal. Im Garten will mein Bärlauch irgendwie nicht richtig wachsen (habt ihr da vielleicht ein Tip?) und für einen Waldspaziergang war einfach keine Zeit ….

Zutaten für einen Falten-/Fächerbrot in der Kastenform (Länge: 30cm):

Zutaten für den Teig:

  • 1/2 Packung frische Hefe
  • 200 – 220 g Wasser
  • 1 TL Zucker
  • 400 g Weizenmehl
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl

Das Wasser mit dem Zucker lauwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen. Das Mehl mit dem Salz in eine Rührschüssel geben, die Hefemilch mit 2 EL Olivenöl dazugeben und alles entweder mit den Händen oder mit den Knethaken des Handrührgeräts / Küchenmaschine zu einem elastischen Teig verkneten. Den Teig mit einem sauberen Geschirrtuch abgedeckt ca. eine Stunde ruhen lassen.

Für die Bärlauchfüllung:

  • 100 ml Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 handvoll gemischte Kräuter
  • 100 g Bärlauch
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 25 g Pinienkerne, geröstet
  • 100 g Mozzarella
  • 50 g Parmesan

Kräuter, Knoblauchzehen und Bärlauch fein hacken, mit dem Salz und Pfeffer zum Olivenöl geben und alles in einer Schüssel miteinander vermengen und durchziehen lassen. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, den Mozzarella reiben und den Parmesan hobeln.

Nachdem alle Vorbereitungen getroffen sind, dürfte der Teig auch so weit sein. Die Backform einfetten oder mit Backpapier belegen. Den Teig aus der Schüssel nehmen, nochmal gut durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen. Jetzt mit der Kräuter-Ölmarinade bestreichen (ACHTUNG: einen kleinen Rest übrig behalten, wird dann zum bestreichen während des Backens benötigt). Den Mozzarella, 25 g Parmesan und 20 g Pinienkerne über die Kräutermarinade geben.

Jetzt den Teig in sechs Rechtecke teilen, diese dann wellenförmig zusammenlegen, so dass immer eine Seite ohne Füllung an eine mit Füllung zusammenliegt. Ist ein bißchen Friemelei, zumindest bis die ersten Stücke in der Kastenform liegen, aber wer sagt denn, dass Backen nicht Handarbeit ist 😉

In der Form jetzt nochmal für ca. 30 Minuten backen lassen und dann im auf 190°C vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten backen. Dabei nach ca. der Hälfte der Backzeit mit der restlichen Kräutermarinade bestreichen und den Parmesan noch drüberstreuen.

Falls ihr kein Bärlauch habt, ersetzt diesen durch Spinat oder ihr nehmt einfach mehr Kräuter … alles was schmeckt ist erlaubt.

4 Kommentare zu „Bärlauch Falt-Brot

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s