Allgemein · Backen · Blechkuchen · Frühlingsküche · Rührkuchen

Rhabarber-Zitronenkuchen vom Blech

Woran merkt man, dass es Frühling ist? Aktuell ja leider nicht am Wetter, das wirkt ja momentan eher herbstlich. Wäre da nur nicht das grün an den Bäumen, knospende Zweige und die ersten Frühlingsblumen auf der Wiese.

Ich finde ein untrügliches Zeichen, dass es … trotz Wetterkapriolen … Frühling ist, ist der Rhabarber. Entweder wächst er jetzt im April im eigenen Garten oder es gibt ihn in Hülle und Fülle in der Gemüse- und Obstabteilung in jedem Supermarkt. Da ich im allgemeinen auf saure Sachen ebenso stehe wie auf Süßes, finde ich eignet sich das grün-rote Gemüse hervorragend für Kuchen. Ein besonders schnelles, gelingsicheres und vor allem leckeres Rezept ist dieses, das ich euch hier gleich vorstellen will.

Wäre doch gelacht, wenn wir mit diesem süß-sauren Vorboten des Frühlings, nicht endlich auch mal wieder die Sonne ein bißchen hervorlocken können.

Zutaten für eine rechteckige Backform (42 x 29 cm):

  • 175 g Butter oder Margarine
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • abgeriebene Schale einer Zitrone
  • Saft einer halben Zitrone (optional)
  • 150 g griechischer Joghurt
  • 80 ml Milch
  • 350 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 400 g Rhabarber, in etwa 4 cm lange Stücke geschnitten
  • 3 EL Zucker zum bestreuen
  • Puderzucker

Zunächst den Rhabarber vorbereiten: die Stangen waschen und in etwa 4 cm lange Stücke schneiden. Sollten der Strunk zu dick sein, kann man den auch längs halbieren, aber die fallen beim Backen eh ja ein bißchen zusammen. Den vorbereiteten Rhabarber zunächst beiseitestellen.

Für den Teig zunächst die Butter oder Margarine mit dem Zucker schaumig rühren. Die Eier einzeln unterrühren, dann die abgeriebene Zitronenschalte und das Vanilleextrakt dazugeben. Den Joghurt mit der Milch in einer kleinen Schüssel kurz verquirlen, das Mehl in eine andere Schüssel sieben und mit dem Backpulver und einer Prise Salz vermischen. Jetzt beides abwechselnd zur Eier-Zuckermischung geben. Falls ihr es besonders zitronig wollt, könnt ihr noch den Saft einer halben Zitrone dazu geben.

Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und das Backblech mit Backpapier auskleiden. Den Rührteig jetzt hineingeben und etwas glattstreichen. Die vorbereiteten Rhabarberstücke auf den Teig verteilen, paarweise abwechselnd immer senkrecht und waagrecht im Wechsel anordnen und in den Teig drücken. Mit dem Zucker bestreuen und im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen.

Aus dem Ofen nehmen gut abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren.

4 Kommentare zu „Rhabarber-Zitronenkuchen vom Blech

  1. Liebe Georgie, danke für diesen schönen Frühlings-Kuchen! Kannst Du mir bitte sagen, wo Du Vanille-Extrakt kaufst? Ich hab das bislang nirgends bekommen. Liebe Grüße, Hanni

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s