Allgemein · Backen · Cupcakes · Oktoberfest

Oktoberfestbier-Cupcakes mit Schoko-Brezn

Was macht man, wenn man nicht auf die Wiesn kann, weil man keinen Tisch reserviert hat und das Wetter zu schlecht ist für einen spontanen Besuch? Man holt sich einfach etwas Wiesn Stimmung nach Hause. Und natürlich gehört Bier unweigerlich zur Wiesn dazu. Ich hatte schon einmal mit Bier gebacken und zwar mit Malzbier und das ging damals ganz gut, also wieso es diesmal nicht mit einem echten Paulaner Oktoberfestbier versuchen. Und tatsächlich es funktioniert und schmeckt wirklich gut, mit einer ganz leichten Bier Note, aber jetzt erstmal der Reihe nach …

ZUTATEN FÜR 12 CUPCAKES – Zubereitungszeit ca. 40 Minuten (ohne Wartezeiten):

Für den Teig:

  • 120 g Butter
  • 125 ml Oktoberfestbier
  • 1 Ei
  • 100 g Saure Sahne
  • 120 g Zucker
  • 160 g Weizenmehl
  • 1 TL Natron
  • 1 Prise Salz

Butter schmelzen und dann mit dem Bier verrühren und etwas abkühlen lassen. Die Saure Sahne mit dem Ei vermischen, den Zucker dazugeben und alles miteinander vermischen. Jetzt die Butter-Bier Mischung nach und nach dazu geben und einrühren. Zum Schluß das Mehl mit dem Natron und Salz mischen und in die Schüssel sieben und vorsichtig unterheben. Den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen, die Muffinform mit Papierförmchen auskleiden und den Teig in dieselben verteilen. Im Backofen für ca. 20 Minuten backen. Anschließend auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen.

dsc00483

Für die Schokobrezn:

  • Kuchenglasur Kakao
  • 12 Salzbrezn (also das Knabberzeug meine ich, keine echten Brezn)

Die Kuchenglasur in der Mikrowelle für ca. 1 Minute schmelzen lassen, etwas verrühren, so dass die Masse schön einheitlich. Die Brezn jetzt in die Glasur tauchen und auf einem mit Backpapier belegten Blech ablegen und die Schokode fest werden lassen. Sobald die Schokobrezn getrocknet und eure Küchlein ausreichend abgekühlt sind, könnt ihr euch ans Frosting machen.

dsc00478

Für das Frosting:

  • 150 g weiche Butter
  • 180 g Puderzucker
  • 150 g Frischkäse
  • 2 EL Oktoberfestbier

Die Butter hell aufschlagen, den Puderzucker dazu geben und weiterrühren. Frischkäse und Bier hinzufügen und alles zu einer glatten Masse schlagen. In einen Spritzbeutel mit runder Tülle geben und die Cupcakes mit der Creme dekorieren, zum Schluß dann mit den Schokobrezn dekorieren.

 

 

 

Mit diesem Rezept möchte ich gern mich für das Blogevent, das die liebe Anisa passend zum Oktoberfest ausgerufen hat teilnehmen, eine super Sache wie ich finde. Evtl. habt ihr ja auch Lust dran teilzunehmen?

Und jetzt heißts oans … zwoa … gsuffa … äh essen, in diesem Sinne: an guadn:-)

bridal-2-1

 

 

 

4 Kommentare zu „Oktoberfestbier-Cupcakes mit Schoko-Brezn

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s