Allgemein · Backen · Cookies · Ernährung · Kekse · Kindergeburtstag · Partyrezepte · Plätzchen · Schnell und leicht · Schnelle Küche

Nach dem Keks ist vor dem Smartie Cookie … Schnelle Sontagmorgen Smarties Cookies

Kein Kuchen zum Sonntagmorgen Frühstück? Das geht doch nicht oder? Nein Schmarrn, natürlich gibts bei uns nicht jeden Sonntag Kuchen zum Frühstück aber heute morgen bin ich mit dem Gefühl aufgewacht, dass es ein Frühstück für Champions geben muss.

Nämlich ein Glas Milch und leckere Cookies :-).

Dazu kam noch, dass ich am Donnerstag diese schöne Keksdose im Aldi entdeckte und die kann ja wohl nicht länger leer bleiben, oder?

P1030674

Die Basis für die Cookies bildet das Rezept für die Erdnussbutter-Plätzchen aus dem Buch von „Tarek Malouf: Kuchenglück“. Das hatte ich ja bereits im September mal nachgebacken:  Erdnussbutter Cookies

Dieses Mal habe ich aber die Erdnussbutter und Erdnüsse weggelassen und auch etwas weniger Butter und Mehl verwendet, sowie den Zucker reduziert.

Zutaten:

  • 200 g weiche Butter oder Margarine
  • 150 g extrafeiner Zucker
  • 120 g feiner brauner Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Natron
  • 200 g Schokolinsen

 

Die Butter mit dem weißen und braunen Zucker sowie einer Prise Salz und dem Vanilleextrakt schaumig rühren. Die Eier einzeln unterrühren und das gesiebte Mehl sowie das Natronpulver unterrühren. Ganz zum Schluß 150 g Schokolinsen (Smarties, M&Ms oder ähnliche) unterheben.

P1030656

Anschließend etwa walnussgroße Häufchen auf das Backblech geben, etwas andrücken und noch etwas von den verbliebenen 50 g der Schokolinsen draufgeben.

 

Lasst ausreichend Platz zwischen den einzelnen Teigteilen, da diese sich sehr verlaufen.

Im auf 170°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen backt ihr dann die Bleche nacheinander für jeweils ca. 10 – 15 Minuten. Ich habe sie 12 Minuten gebacken, so dass sie noch ziemlich weich aus den Ofen kommen. Lasst sie dann noch ein paar Minuten ruhen und anschließend zum kompletten abkühlen auf ein Rost ziehen.

P1030664

Die Kekse sind innen dann noch schön chewy, also noch schön weich und jetzt verabschiede ich mich zu einem zweiten Frühstück mit leckeren Cookies und einem Glas Milch ….mjam… mjam … mjam Kekse 🙂

P1030679

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s